Zubereitung
Den Buchweizen entweder in einer Mühle/Küchenmaschine schroten oder die ganzen Körner mit der doppelten Menge Wasser aufkochen und dann bei geringer Hitze so lange quellen lassen, bis das Wasser vollständig aufgesogen worden ist (in diesem Fall entfällt das Anrösten des Schrots im Folgenden, die aufgekochten Körner werden dann zu der Tomatensoße und dem Gemüse hinzugegeben).
Für die Bolognese das Brühepulver unter die Dosentomaten rühren.
Die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie schälen und würfeln. Die Pilze putzen und klein schneiden.
Die Nudeln in reichlich Wasser bissfest kochen.
Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten. Sellerie, Karotten und Champignons dazugeben und ebenfalls andünsten. Das Buchweizenschrot dazugeben und anrösten. Mit den Dosentomaten löschen (eventuell etwas Wasser hinzufügen). Die Wacholderbeeren hinzufügen und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen. Kurz vor dem Servieren die Wacholderbeeren entfernen und mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Zusammen mit den Nudeln servieren.
Guten Appetit!