Flammkuchen Elsässer Art
Zutaten für 1 Portion
0.5 Päckchen | Hefe (getrocknet) |
25 ml | Wasser |
50 g | Dinkelvollkornmehl Type 1050 |
1 Prise | Jodsalz mit Fluorid |
0.5 TL | Rapsöl |
1 Stück | Rote Zwiebel |
20 g | Schinken ohne Fettrand |
1 Stück | Frühlingszwiebeln |
2 EL | Saure Sahne 10% Fett |
1 Prise | Pfeffer und Jodsalz mit Fluorid |
50 g | Blattsalat nach Wahl |
1 Stück | Tomate |
0.5 Stück | Möhren (Karotten, Gelbe Rüben) |
0.5 Stück | Paprika nach Wahl |
2 TL | Balsamico Essig hell |
1 TL | Olivenöl |
Rezept ausdrucken
Zubereitung
Backofen auf 180° C vorheizen.
Trockene Hefe mit lauwarmen Wasser, Mehl, Salz und Öl in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. 30 Minuten gehen lassen.
Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Schinken würfeln. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
Teig nochmals gut durchkneten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech dünn ausrollen.
Mit saurer Sahne bestreichen, salzen, pfeffern und mit Zwiebelringen und Schinkenwürfeln belegen.
Im Backofen ca. 20 Minuten backen. Anschließend den fertigen Flammkuchen mit den Frühlingszwiebel-Ringen bestreuen.
Für den Salat: Blattsalat waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Tomate und Paprika waschen und klein schneiden. Möhre schälen und entweder raspeln oder klein schneiden. Das Gemüse in eine Schüssel geben. Für das Essig-Öl-Dressing beide Zutaten mischen und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken, dann das Dressing über das Gemüse geben.
Den Flammkuchen zusammen mit dem bunten Salat servieren.
Guten Appetit!