Zubereitung
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Möhre schälen und in feine Streifen schneiden. Die Gemüsebrühe mit dem Wasser anrühren.
Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten bis es fein-krümelig ist. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazugeben, ebenfalls das Sauerkraut und die Möhrenstifte. Alles einige Minuten andünsten, Senf und Tomatenmark hinzufügen und dann die Brühe angießen. Das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren dazugeben und alles etwa 10 - 15 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Kochwasser der Kartoffeln abgießen und die Kartoffeln im Topf mit einem Stampfer zerkleinern. Mit Milch und Salz mischen und verrühren. Eventuell noch etwas Wasser dazugeben. Je nach Geschmack mit Muskat, Pfeffer oder frischen Kräutern abschmecken. Die Hackfleischpfanne zusammen mit dem Kartoffelbrei servieren.
Guten Appetit!
Tipp: Wem der Kartoffebrei zu aufwändig ist, der kann auch Salzkartoffeln zu diesem Gericht essen.