Schweineragout in Joghurtsauce
Nährwertangaben
259 | Kcal |
12 g | Fett |
6 g | KH |
27 g | Eiweiß |
Zutaten für 1 Portion
100 g | mageres Schweinefleisch |
2 TL | Kräuter (frisch oder gefroren) |
10 g | Oliven (in Lake eingelegt) |
1 TL | Pflanzenöl |
1 TL | Senf (mittelscharf) |
1 Prise | Pfeffer und Jodsalz mit Fluorid |
20 ml | Weißwein/ Weißweinessig |
125 ml | Gemüsebrühe |
1 Stück | Lorbeerblatt |
1 Spritzer | Zitronensaft |
1 Msp | Zitronenschale |
125 g | Naturjoghurt, 1,5% Fett |
Rezept ausdrucken
Zubereitung
Tipp vorab: Um den Geschmack des Ragouts zu intensivieren, können Sie das Fleisch 2-3 Stunden in der unten beschriebenen Paste marinieren.
Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Die Kräuter (vorzugsweise Thymian und Salbei) waschen und hacken. Die Oliven vom Kern befreien und fein hacken.
Eine Gewürzpaste aus folgenden Zutaten herstellen: Senf, Kräuter (Thymian, Salbei), Salz und Pfeffer.
Das Fleisch mit der Gewürzpaste bestreichen und einige Zeit (vorzugsweise 2-3 Sunden) einwirken lassen.
Dann das Fleisch in einer vorgeheizten Pfanne auf mittlerer Stufe unter Wenden anbraten, evtl. mit wenig Wasser löschen, damit es nicht anbrennt.
Schließlich den Weißwein (oder etwas Essig), die Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt dazugeben und alles etwa 20 Minuten kochen lassen.
5 Minuten vor Ende der Garzeit etwas Zitronensaft, Zitronenschale und die gehackten Oliven zu dem Ragout geben und mitköcheln lassen.
Nun die Hitze abstellen und den Joghurt unter das Ragout rühren (nicht wieder kochen lassen) und anschließend servieren.
Guten Appetit!
Tipp: Dazu schmecken Vollkornnudeln ideal.