Griechisches Zitronenhähnchen
Nährwertangaben
364 | Kcal |
14 g | Fett |
29 g | KH |
27 g | Eiweiß |
Zutaten für 1 Portion
100 g | Hähnchenbrustfilet ohne Haut |
180 g | Kartoffeln / Erdäpfel |
1 Stück | Zwiebel |
4 Stück | Oliven (in Lake eingelegt) |
2 Scheiben | Zitrone |
2 TL | Zitronensaft |
2 TL | Olivenöl |
1 Prise | Pfeffer und Salz |
1 TL | Oregano |
1 Prise | Thymian |
Rezept ausdrucken
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Auflaufform vorbereiten.
Das Hähnchenbrustfilet säubern und trocken tupfen. Die Kartoffeln schälen und würfeln, so dass alle Stücke gleich groß sind. Für eine kürzere Garzeit sollten die Kartoffelwürfel möglichst klein sein. Die Zwiebel ebenfalls schälen und würfeln. Die Oliven in Scheiben schneiden. Von der Zitrone 2 dünne Scheiben abschneiden, etwas Saft aus der restlichen Zitrone heraus pressen.
Für die Marinade:
2 Teelöffel des Zitronensafts mit dem Olivenöl verrühren und mit Salz, Pfeffer, sowie Oregano und Thymian würzen. Das Hähnchenfilet, die Kartoffelwürfel, die Olivenscheiben und die Zwiebelwürfel in eine Auflaufform geben. Alles mit dem Zitronen-Öl-Gemisch beträufeln und mit den Zitronenscheiben belegen. Anschließend das Gericht im Backofen 30 Minuten garen.
Wenn das Zitronenhähnchen gar ist, alles auf einem Teller anrichten.
Guten Appetit!
Tipp: Die Garzeit kann sich je nach Menge etwas verändern. Wenn Sie die Mahlzeit für mehrere Portionen vorbereiten, kann es sinnvoll sein, die Kartoffeln schon einmal vorab im Ofen für 10 Minuten vorzugaren.
Tipp: Dazu passt auch noch ein frischer Beilagensalat