Hähnchenbrust mit Schwarzwurzeln
Zutaten für 1 Portion
120 g | Kartoffeln |
4 TL | Essig |
200 g | Schwarzwurzeln |
0.5 Stange | Porree (Lauch) |
1 Stück | Möhren (Karotten, Gelbe Rüben) |
1 Stiel | Petersilie, frisch |
100 g | Hähnchenbrustfilet ohne Haut |
0.5 TL | Gemüsebrühe, gekörnt |
125 ml | Wasser |
1 TL | Rapsöl |
1 Prise | Pfeffer und Jodsalz mit Fluorid |
30 g | Saure Sahne 10% Fett |
Rezept ausdrucken
Zubereitung
Kartoffeln schälen und als Salzkartoffeln kochen.
In einem breiten Topf Salzwasser bereitstellen und Essig hinzugeben. Beim Arbeiten mit Schwarzwurzeln sollten Gummihandschuhe getragen werden, denn der austretende Milchsaft verfärbt die Hände und hinterlässt klebrige Spuren. Die Schwarzwurzeln waschen, schälen und sofort in den Topf mit dem Essigwasser geben. Schwarzwurzeln etwa 20 Minuten garen, dann abgießen und in dünne Streifen schneiden.
Den Porree waschen und klein schneiden. Die Möhre(n) schälen und in Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen und hacken.
Das Fleisch säubern und trocken tupfen. Die Gemüsebrühe mit heißem Wasser anrühren.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, darin das Fleisch kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. Anschließend den Porree, die Möhrenscheiben und die Schwarzwurzeln in die Pfanne geben und andünsten. Mit der Brühe ablöschen und einmal aufkochen lassen. Das Fleisch wieder in die Pfanne geben und erhitzen. Schließlich die Saure Sahne und die Petersilie unterheben.
Nun die Fleisch-Gemüse-Pfanne zu den Salzkartoffeln servieren.
Guten Appetit!
Tipp: Wem zu wenig Flüssigkeit dabei ist, der kann gerne nach und nach noch etwas mehr Gemüsebrühe in die Pfanne geben.