Thunfisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Paprika spendet Vitamin C und Naturreis sättigende Ballaststoffe. Dieses Rezept punktet also gleich auf mehreren Ebenen……
Rezepte zum Abnehmen
Thunfischpfanne mit Paprika
Nährwertangaben
358 | Kcal |
11 g | Fett |
38 g | KH |
23 g | Eiweiß |
Zutaten für 1 Portion
35 g | Naturreis (roh) |
70 g | Thunfischsteak (TK) |
0.5 Stück | Grüne Paprika |
0.5 Stück | Rote Paprika |
1 Stück | Zwiebel |
1 Zehe | Knoblauch |
2 Stück | Tomate |
1 TL | Olivenöl |
0.5 TL | Gemüsebrühe, gekörnt |
50 ml | Wasser |
10 g | Saure Sahne 10% Fett |
1 Prise | Pfeffer und Jodsalz mit Fluorid |
1 Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 Prise | Oregano |
Rezept ausdrucken
Zubereitung
Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
Thunfischsteak waschen, trockentupfen und in Würfel schneiden.
Paprika waschen und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln.
Tomaten waschen und würfeln.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, den Thunfisch darin anbraten und aus der Pfanne nehmen.
Nun das Gemüse in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten andünsten. Dann die gebratenen Thunfischwürfel zugeben und alles mit der angerührten Brühe ablöschen. Saure Sahne zugeben und 5 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano abschmecken.
Guten Appetit!