Wenn man abnehmen möchte, muss man auf Kohlenhydrate verzichten, richtig? Nein, das stimmt so nicht! Abnehmen ohne Kohlenhydrate ist zwar möglich, aber nicht langfristig durchzuhalten, oder? Viele der erfolgreichen VidaVida-Teilnehmer haben in ihrem früheren Leben mit dem Abnehmen ohne Kohlenhydrate unschöne Erfahrungen gesammelt. Grund genug dafür hier die Top 5 der häufigsten Fragen zum Thema „Kohlenhydrate und Abnehmen“ näher zu beleuchten…
Frage Nr. 1: Sollte ich Kohlenhydrate meiden, wenn ich abnehmen möchte?
Antwort: Ein klares Jein! Denn es gilt zu unterscheiden: Sogenannte “leere Kohlenhydrate”, wie sie in Zucker, zuckerhaltigen Lebensmitteln und Weißmehl vorkommen, sollten Sie tatsächlich nur selten essen. Diese „bösen“ Kohlenhydrate bewirken einen schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels mit entsprechend rascher Insulinausschüttung. Dieses Hormon fördert die Einlagerung von überschüssiger Energie und kann somit in der Tat einem Abnehmerfolg im Wege stehen.
Aber häufig werden alle Kohlenhydrate „in einen Topf geworfen“. Die „guten“ komplexen Kohlenhydrate, wie sie in Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten vorkommen, müssen Sie nicht meiden, sondern sollten im Gegenteil viel davon verzehren. Denn diese ballaststoffreichen „Schlankmacher“ können Ihren Ernährungsplan unterstützen. Ballaststoffe in der Diät sind ein wahrer Abnahme-Kick.
Auch Nadine (39) aus Bayern findet, dass das Leben ohne Kohlenhydrate sinnlos ist. Sie ist sehr froh, dass sie mit dem ausgewogenen Smart Carb Ernährungsplan von VidaVida auf nichts verzichten musste und trotzdem wunderbare 28 kg verloren hat!
Einfach gesagt: Erhöhen Sie den Anteil der komplexen Kohlenhydrate und reduzieren Sie gleichzeitig den Anteil der einfachen „Zucker-Kohlenhydrate“.
Frage Nr. 2: Wenn ich abends mein Brot durch spezielles Eiweißbrot ersetze, nehme ich dann besser ab?
Antwort: Nein, denn dieses in vielen Bäckereien und Supermärkten erhältliche Brot liefert oft mehr Kalorien als „normales“ (Vollkorn-)Brot. Im Vergleich zu anderen Brotsorten werden mehr Ölsaaten wie Sesam, Leinsamen, Kürbiskerne etc. verwendet, die zwar sehr gesund doch leider auch recht kalorienreich sind. Der höhere Eiweißgehalt ergibt sich zudem durch die Verwendung von Soja-Mehl, das mehr Eiweiß enthält als die gängigen Getreidemehle. Wenn Sie also nur Ihr herkömmliches Brot durch Eiweißbrot ersetzen, sonst aber nichts ändern, werden Sie höchstwahrscheinlich nicht abnehmen.
Besser und günstiger geht es so: Wählen Sie ein Brot mit hohem Vollkornanteil (egal ob Roggen, Weizen, Dinkel etc.) und kombinieren Sie es mit einem eiweißreichen Belag wie magerer Putenbrust, Corned Beef, Hüttenkäse, (Kräuter-)Quark oder einem hartgekochten Ei.
Frage Nr. 3: Soll ich wegen des Fruchtzuckers auf Obst verzichten, wenn ich abnehmen möchte?
Antwort: Nein, verzichten Sie bitte keinesfalls auf Obst. Wohl aber auf Obstsaft und Smoothies in größeren Mengen. Wenn Sie Obst essen, bremsen die enthaltenen Ballaststoffe den Zucker aus, der Blutzuckerspiegel steigt langsamer an als durch reinen Zucker. Obst in flüssiger Form dagegen, also als Saft, enthält praktisch keine Ballaststoffe. Der Fruchtzucker gelangt somit schnell ins Blut.
Obst ist eine tolle Alternative zu Süßigkeiten und trotz der enthaltenen Fruktose kalorienarm. Schon allein deshalb und wegen der Fülle an Vitaminen sollten mindestens zwei Portionen Obst pro Tag auf Ihrem Diätplan stehen, zum Beispiel als Nachtisch einer Hauptmahlzeit, oder auch als Snack zwischendurch.
Frage Nr. 4: Darf ich abends Kohlenhydrate essen, wenn diese komplex sind?
Antwort: Ja auf jeden Fall, das “Kohlenhydrat-Verbot” gilt nur für leere, „böse“ Kohlenhydrate, wie in Frage 1 beschrieben. Sie sollten immer vollwertig essen und Zucker sowie Weißmehlprodukte meiden. Komplexe „gute“ Kohlenhydrate, wie sie beispielsweise in Vollkornbrot, ungeschältem Reis und Vollkornnudeln vorkommen, dürfen Sie gern auch abends essen.
Frage Nr. 5: Was soll ich vor dem Sport essen, wenn ich Abnehmen ohne Kohlenhydrate möchte?
Antwort: Es ist sehr gut, wenn Sie Ihre Diät mit Bewegung unterstützen. Vor dem Sport sollten Sie etwa 1,5 Stunden nichts essen, davor aber unbedingt einen leichten Snack zu sich nehmen. Dieser darf ruhig Kohlenhydrate enthalten. Hier eignet sich zum Beispiel ein Obst-Quark, eine Banane, ein fettarm belegtes Vollkornbrot oder ein Quarkdip mit Gemüsesticks. Wichtiger für Ihre erfolgreiche Diät: Während des Sports keine kohlenhydrathaltigen Getränke trinken, sondern reines Wasser. Sobald Ihr Sportgetränk oder aromatisiertes Wasser Zucker (auch Fruchtzucker) enthält, kann es Ihre Fettverbrennung beeinträchtigen.
Trend-Diäten, wie drastisch kohlenhydratreduzierte Konzepte, gibt es viele, aber lassen Sie sich nicht von falschen Versprechungen täuschen. Wer möchte außerdem schon langfristig auf Brot, Pasta und Kartoffeln verzichten? Setzen Sie lieber auf ein bewährtes, ausgewogenes Konzept: Der gesunde Smart Carb Ernährungsplan von VidaVida funktioniert langfrisitg, weil es keine Verbote gibt. Wir berechnen Ihren persönlichen Kalorienbedarf für eine gezielte Abnahme und berücksichtigen Ihre Lebensmittelvorlieben. So können Sie sich mit Ihren Lieblingsspeisen schlank essen. Selbstverständlich stehen Ihnen unsere ErnährungsberaterInnen auch für Ihre Fragen gern zur Verfügung.