Manchmal muss man regelrecht wachgerüttelt werden: Viele unserer erfolgreichen Abnehmer berichten, dass es erst einmal “Klick im Kopf” machen musste, bevor sie bereit waren, ernsthaft einen Diätplan mit langfristiger Ernährungsumstellung in Angriff zu nehmen. Halbherzig unternommene Diät-Versuche scheitern dagegen nur allzu oft. Warten Sie nicht ewig auf Ihren Schlüsselmoment: Mit diesen Tricks legen Sie den Schalter jetzt um und können endlich Ihr Traumgewicht erreichen…
So machte es Klick im Kopf
Dem Diäterfolg von Diega Z. (unglaubliche 39 kg sind weg) ging genau so ein “Schock-Erlebnis” voraus: “Letztes Jahr im April hatte ich ein Schlüsselerlebnis, das ich nie vergessen werde. An jenem Sonntagmorgen stand ich vor dem Spiegel und dachte: „Was ist eigentlich aus dir geworden?!“ Ich hatte doch immer davon geträumt, Kleider und kurze Röcke zu tragen und im Stillen alle Frauen darum beneidet. Endlich hat es „Klick“ gemacht und ich war bereit, meine Einstellung zu verändern und eine gesunde Ernährungsumstellung zu versuchen.”
Anderen VidaVida-Nutzern öffnete ein Foto die Augen, so beschreibt Kristina S. (15 kg leichter): “Bevor ich den Entschluss abzunehmen gefasst hatte, gab es ein Schlüsselereignis, und zwar ein Foto. Ich hatte mit Freunden einen Ausflug gemacht und die Fotos erst einige Monate später bekommen. Ich fiel aus allen Wolken, denn so hatte ich mich selbst nie gesehen.”
Ähnliche Erfahrungen haben wir in der Beratung schon oft gehört. Wir schließen daraus, dass erst die innere Bereitschaft zu einer Diät da sein muss, damit sich auf der Waage langfristig etwas bewegt. Neben einer Portion Motivation ist also auch der berühmte Klick im Kopf für den Diäterfolg nötig. Dieser hat oft einen Anlass, einen Auslöser.
Sie müssen nun nicht jahrelang warten, bis es auch bei Ihnen “Klick” macht, wir haben ein paar Tricks für Sie, wie Sie Ihren persönlichen Klick im Kopf auslösen können. Jetzt sind Sie am Zuge, starten Sie jetzt Ihre Gratis-Diätanalyse!
Klick im Kopf – so lösen Sie ihn aus:
1. Bilder sagen mehr als 1000 Worte
Wenn Sie ein Foto von sich haben, das Sie schlank(er) zeigt, heften Sie es an Ihren Kühlschrank. Haben Sie keins, suchen Sie sich ein Bild aus einer Zeitschrift, z.B. ein wohlproportioniertes Vorbild (Achtung keinen dürren Hungerhaken!). So halten Sie sich Ihr Ziel im wahrsten Sinne des Wortes stets vor Augen. Übrigens motivieren solche „Ziel-Bilder“ in der Regel besser als abschreckende Bilder.
2. Motivations-Notizen
Schreiben Sie sich auf, warum Sie abnehmen möchten. Für einen bestimmten Anlass? Heften Sie sich diesen Zettel sichtbar in die Küche oder am besten gleich an den Kühlschrank. Schreiben Sie dazu, wie Sie sich voraussichtlich fühlen werden, wenn Sie es geschafft haben (Beispiele hierzu: fitter, selbstbewusster, energiegeladen etc. oder welche gesundheitlichen Ziele Sie verfolgen) und malen Sie sich dies in Gedanken aus.
3. Am eigenen Leib erfahren
Haben Sie ein Kleidungsstück in das Sie gerne wieder hineinpassen möchten? Dann schlüpfen Sie heute einmal hinein! Ja, das kann frustrierend sein, wenn zwischen Knopf und Knopfloch der Lieblingsjeans einfach zu viel Bauch ist. Aber: Dieses Erlebnis kann ungeahnte Energien freisetzen. Das Wissen, das diese Jeans nicht mehr passt, reicht nicht aus, fühlen Sie es am eigenen Leib und schon kann es Klick im Kopf machen – nach dem Motto: Jetzt ist das Maß wirklich voll!
4. Eine Frage des Blickwinkels
Bitte konzentrieren Sie sich nicht darauf, was Sie während einer Diät nicht mehr essen dürfen, sondern malen Sie sich aus, was Sie nun alles vermehrt essen dürfen und möchten. Stellen Sie sich einen Korb leckerer Früchte bereit, schlendern Sie über den Wochenmarkt und suchen Sie sich besonders leckere Rezepte aus Ihren VidaVida-Diätrezepten aus. Sagen Sie sich nicht, dass Sie ab jetzt „auf Diät“ sind oder „gesund essen“, sondern dass Sie von nun an „frisch und lecker“ essen möchten. Kurz gesagt: Sie werden nicht zum „Diätler“ sondern zum Feinschmecker, dem Fertiggerichte, Fast Food etc. einfach nicht mehr auf den Tisch kommen!
5. Kleider machen (schlankere) Leute
Wenn ein Urlaub in Sicht ist, hängen Sie sich Ihren Bikini oder Badeanzug außen an den Kleiderschrank, um Ihr Ziel, Ihre Motivation für Ihre Diät stets im Blick zu haben. Oder heften Sie sich ein Foto Ihres Bikinis (oder Ihres Wunsch-Bikinis aus einem Katalog) an Ihren Kühlschrank oder legen Sie es in Ihre Süßigkeiten-Schublade. Dieser simple Trick funktioniert auch mit einem schicken Kleid, das Sie zu einem besonderen Anlass wieder tragen möchten. Und natürlich auch mit der guten, alten Lieblingsjeans aus schlankeren Zeiten.
6. Auf die Waage, fertig, los!
Sie haben sich aus „Angst vor der Wahrheit“ schon länger nicht mehr gewogen? Dann ist es jetzt an der Zeit. Auch wenn die Wahrheit zunächst einmal unangenehm sein mag, sie kann Sie zum Handeln bewegen! Also einfach Startgewicht notieren und schnellstmöglich loslegen, bevor sich der Schreck gelegt hat. Ist der erste Schritt erst getan, folgen die weiteren Schritte Richtung Wunschgewicht viel leichter. Zur Dokumentation Ihres Gewichtsverlaufs bieten wir Ihnen ein Erfolgsdiagramm an und die Möglichkeit, uns nach jedem Gewichtseintrag eine Wiegenotiz zu schreiben, die von unseren Ernährungs-Coaches kommentiert wird – so bleiben Sie motiviert!
Wir errechnen Ihnen im Rahmen unserer Gratis-Diätanalyse, wann Sie Ihr Wunschgewicht erreicht haben können bzw. wie viel Sie in den nächsten Wochen realistisch abnehmen können. So haben Sie ein Ziel für einen überschaubaren Zeitraum, das nicht nur „heiße Luft“, sondern frei von unseriösen Versprechen ist. Los geht´s!